Hardware
- Gehäuse
- Supermicro SC505-203B
- 2x Noctua NF-A4x20 PWM
- Mainboard
- Supermicro A2SDi-4C-HLN4F [Intel Atom C3558]
- Arbeitsspeicher
- 16GB ECC DDR4-2400 [Kingston KTD-PE424S8/8G]
- Storage
- 120GB M.2-SSD [WD Green 3D NAND]
Software
- OPNsense 19.7
Nach dem mehr oder weniger gescheiterten Projekt Server 2015 sollte es diesmal wieder ein reiner VM-Host werden:
root@proxmox:~# zpool status pool: tank state: ONLINE scan: scrub repaired 0B in 14h43m with 0 errors on Thu Jul 5 11:50:17 2018 config: NAME STATE tank ONLINE mirror-0 ONLINE ata-ST10000VN0004-2GS11L_ZJV0BP6K ONLINE ata-ST10000VN0004-2GS11L_ZJV0DSTE ONLINE mirror-1 ONLINE ata-ST10000VN0004-2GS11L_ZJV0NB88 ONLINE ata-ST10000VN0004-2GS11L_ZJV0NXNR ONLINE logs ata-INTEL_SSDSC2BB480G4_BTWL514305AV480QGN-part3 ONLINE cache ata-INTEL_SSDSC2BB480G4_BTWL514305AV480QGN-part2 ONLINE errors: No known data errors
Server 2015 erhielt 2 Nachfolger in Form von
Vegane Ryzkost und Server 2017
Nachdem ich in der Kategorie Projekt Server 2015 bereits ausführlichst über die Entstehungsgeschichte sowie die Hardware meines neuen Servers berichtete, folgt hier nun noch das Faktenblatt der Hard- und Software.
Supermicro Rackserver erhielt einen Nachfolger in Form der Firewall 2019